WOCHENBETTBETREUUNG
Nach der Geburt beginnt das Wochenbett. In dieser Zeit der körperlichen und seelischen Umstellung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite. Wir begleiten Sie mit unseren Hausbesuchen in den ersten 4 Wochen nach der Geburt und danach wöchentlich in der Hebammensprechstunde in der Praxis. Unsere Beratung umfasst Themen wie Wohlbefinden von Mutter und Kind, Stillen und Ernährung, Rückbildung und Wundheilung, Babypflege, Alltag mit dem Baby und vieles mehr.
Diese Leistung wird von der Krankenkasse in den ersten 12 Wochen nach der Geburt übernommen.
Die Anmeldung sollte zum frühest möglichen Zeitpunkt erfolgen.
Häusliche Wochenbettbetreuung ist derzeit nur an folgenden Wohnorten möglich:
Kirchweidach, Tyrlaching, Halsbach, Asten, Feichten, Wald, Garching, Unterneukirchen, Hirten, Burgkirchen
STILLBERATUNG
Nach dem Abschluss der Wochenbettbetreuung können wir Sie bis zum Ende der Stillzeit beraten. Sie dürfen uns gerne kontaktieren, wenn Sie Fragen zum Stillen, oder zur Ernährung Ihres Babys haben. Die Termine finden in der Hebammenpraxis statt.
Die Kosten werden von der Krankenkasse in den ersten 9 Lebensmonaten und bis zum Ende der Stillzeit übernommen.
Termine nach Vereinbarung
BEIKOSTBERATUNG
Wenn Ihr Kind deutliches Interesse an fester Nahrung signalisiert, beraten wir Sie gerne individuell zum Thema Beikost. Ihr Baby sollte zum Start der Beikost mit wenig Unterstützung aufrecht sitzen können, Nahrungsmittel selbst mit der Hand greifen und gezielt zum Mund führen können. Ein weiteres Zeichen der Reife für feste Nahrung ist, dass das Baby nicht mehr automatisch Nahrung mit der Zunge aus dem Mund schiebt („Zungenstoßreflex“). Aus den vielfältigen Möglichkeiten suchen wir gemeinsam den für Ihr Baby passenden Weg zum Familientisch. Situationsbedingt findet die Beratung derzeit als Einzelgespräch statt.
Termine nach Vereinbarung.
RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK
Im Vordergrund der Rückbildungsgymnastik steht der Beckenboden der durch sanfte Übungen wieder wahrgenommen und gestärkt werden soll. Weiter sollen nach und nach alle Muskelpartien die sich während der Schwangerschaft verändert haben wieder trainiert werden. Durch Übungen, die im Alltag ganz einfach zu übernehmen sind, wird der Körper wieder auf das Leben nach der Schwangerschaft eingestellt.
Der Rückbildungskurs kann frühestens 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden und sollte innerhalb 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen sein. Zu den Rückbildungskursen am Vormittag werden die Kinder mitgebracht.
Insgesamt 8 Einheiten á 60 min
Die Kursgebühr wird von der Krankenkasse übernommen
einmalige Individualgebühr 15,00 €
Aktuelle Termine
Dienstag, 14.03.2023 bis 09.05.2023, 14:30 bis 15:30 Uhr, Veronika Stampfl | ANMELDUNG
Dienstag, 14.03.2023 bis 09.05.2023, 16:00 bis 17:00 Uhr, Veronika Stampfl | ANMELDUNG
Dienstag, 30.05.2023 bis 18.07.2023, 16:00 bis 17:00 Uhr, Veronika Stampfl | ANMELDUNG
Donnerstag, 01.08.2023 bis 10.10.2023, 16:00 bis 17:00 Uhr, Veronika Stampfl | ANMELDUNG
BECKENBODENSCHULE
In der durch die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie zertifizierten Beckenbodenschule erlenst du, beckenbodengerechtes Verhalten in den Alltag zu integrieren.
Der Kurz beinhaltet theoretische Einheiten und viele praktische Übungen zum Erhalt/Wiederherstellung einer gesunden Beckenbodenmuskulatur.
Kursgebühr: 150,- €
Präventivkurs, wird i.d.R. von den ges. Krankenkassen bezuschusst.
Aktuelle Termine
Sonntag, 05.02.2023
Kursleitung Julia Stratmann
Staatl. geprüfte Physiotherapeutin
Beckenbodentherapeutin (physio pelvica)
Heilpraktikerin (PT)
Weitere Infos / Anmeldung unter www.julia-stratmann.online oder 0151-24060976
BABYMASSAGE
NACH BRUNO WALTER
Bewusste Berührung – zärtliche Zuwendung. Babymassage unterstützt, gerade in den ersten Lebensmonaten, die Entwicklung Ihres Kindes. Sie entspannt, aktiviert das Immunsystem, sorgt für einen ruhigen Schlaf und kann Hilfe gegen Blähungen sein. Im gegenseitigen Berühren vertieft sich die Eltern-Kind-Beziehung und ist auch für den massierenden Elternteil ein Genuss.
Wir empfehlen einen Beginn des Kurses, wenn Ihr Baby zwischen acht Wochen und fünf Monaten alt ist.
Kosten: 70,00 € für 6 Kurseinheiten ca. 1 Stunde, inklusive ausführlichem Skript
Aktuelle Termine
Dienstag, 17.01. bis 21.02.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr bei Michaela Stelzenberger | ANFRAGE
Dienstag, 14.03. bis 18.04.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr bei Michaela Stelzenberger | ANFRAGE
BABYSTEPS
Kaum ist das Baby da, tauchen unzählige Fragen auf! Warum schläft mein Baby noch nicht durch? Wie kann ich die Nächte für mich angenehmer gestalten? Wie lernt mein Baby, sich selbst zu beruhigen? Was hat es mit Stillabständen auf sich?
Wie lange darf ich mein Baby tragen? Wann soll ich am besten mit der Beikost starten? …
In einer liebevollen und wertschätzenden Atmosphäre wollen wir gemeinsam diese und andere Fragen klären, uns austauschen und herausfinden, welche Rolle dein Bauchgefühl dabei spielt.
Zudem erhältst du wertvolle Spielanregungen, es wird gesungen und dein Baby darf die Welt in
seinem ganz eigenen Tempo erkunden und kennenlernen.
Aktuelle Termine wieder im Frühjahr 2023
Anmeldung bei Annika Potyka unter:
Tel. 0152 / 51925203 oder www.annikapotykafamilienbande.com
Biburger Hebammenpraxis
Biburg 2 | 84558 Kirchweidach
anmeldung@biburger-hebammenpraxis.de