Biburger Hebammenpraxis

Kurse nach der Geburt

Training postnatal

Auch bekannt als Rückbildungsgymnastik steht im Training postnatal die Wahrnehmung und Stärkung des Beckenbodens nach der Geburt im Vordergrund. Weiter sollen nach und nach alle Muskelpartien die sich während der Schwangerschaft verändert haben wieder trainiert werden. Durch Übungen, die im Alltag ganz einfach zu übernehmen sind, wird der Körper wieder auf das Leben nach der Schwangerschaft eingestellt.

Der Rückbildungskurs kann frühestens 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden und sollte innerhalb 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen sein. Wir empfehlen die Teilnahme zwischen 3 und 4 Monaten nach der Geburt. Der Kurs ist grundsätzlich ohne Kinder, es ist aber kein Problem, wenn bei Bedarf dein Baby auch mitkommt.

Insgesamt 7 Einheiten á 75 min
Die Kursgebühr wird von der Krankenkasse übernommen


Dienstag, 04.03.2025 – 15.04.2025, 17:00 bis 18:15 Uhr bei Anna Hammermüller — bereits ausgebucht
Dienstag, 03.06.2025 – 15.07.2025, 17:00 bis 18:15 Uhr bei Anna Hammermüller — bereits ausgebucht
Mittwoch, 04.06.2025 – 16.07.2025, 16:00 bis 17:15 Uhr bei Stefanie Huber| ANMELDUNG
Mittwoch, 06.08.2025 – 17.09.2025, 16:00 bis 17:15 Uhr bei Stefanie Huber| ANMELDUNG
Dienstag, 07.10.2025 – 18.11.2025, 17:00 bis 18:15 Uhr bei Anna Hammermüller — bereits ausgebucht
Mittwoch, 08.10.2025 – 19.11.2025, 16:00 bis 17:15 Uhr bei Stefanie Huber| ANMELDUNG

Babymassage

Bewusste Berührung – zärtliche Zuwendung. Babymassage unterstützt, gerade in den ersten Lebensmonaten, die Entwicklung eures Kindes. Sie entspannt, aktiviert das Immunsystem, sorgt für einen ruhigen Schlaf und kann Hilfe gegen Blähungen sein. Im gegenseitigen Berühren vertieft sich die Eltern-Kind-Beziehung und ist auch für den massierenden Elternteil ein Genuss.

Wir empfehlen einen Beginn des Kurses, wenn euer Baby zwischen acht Wochen und sechs Monaten alt ist.

Kosten: 70,00 € für 6 Kurseinheiten ca. 1 Stunde, inklusive ausführlichem Skript
Kursleitung: Michaela Stelzenberger

Aktuelle Termine:

Donnerstag, 13.03.2025 – 17.04.2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr| ANMELDUNG

Babymusikgarten

Musik erleben – Sinne wecken – Bindung stärken

Der Babymusikgarten lädt Babys von 5 Monaten bis ca. 18 Monaten und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein. Gemeinsam Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Babys erhalten in der empfänglichsten Phase der Entwicklung und Vernetzung ihres Nervensystems Gelegenheit zum Zuhören und zur Anregung der Sinnesorgane. Die akustische Wahrnehmung sowie ein Gefühl für Musik und Takt werden geweckt. Die Grundlage für das Singen und Sprechen wird gelegt. Musik wird vordergründig von den Babys über sensitive Körpererfahrung und mit Bewegungen erspürt. Die Bezugsperson trägt, berührt, wiegt und betrachtet das Kind. Das Kind spürt und hört eine neue klangliche und musikalische Umgebung, speichert Bekanntes mit Bewegungen und beginnt „musikalisch zu denken“.

Kosten: 85,00 € + Musiksäckchen optional
10 Einheiten zu je 30 min
Kursleitung: Andrea Becher

Aktuelle Termine:
Dienstag 11.03-13.05.2025 von 10:00 bis 10:30 Uhr

Anmeldung bei:
Andrea Becher über Whatsapp 0160/97815697

Babysteps

Kaum ist das Baby da, tauchen unzählige Fragen auf! Warum schläft mein Baby noch nicht durch? Wie kann ich die Nächte für mich angenehmer gestalten? Wie lernt mein Baby, sich selbst zu beruhigen? Was hat es mit Stillabständen auf sich?
Wie lange darf ich mein Baby tragen? Wann soll ich am besten mit der Beikost starten? …
In einer liebevollen und wertschätzenden Atmosphäre wollen wir gemeinsam diese und andere Fragen klären, uns austauschen und herausfinden, welche Rolle dein Bauchgefühl dabei spielt.
Zudem erhältst du wertvolle Spielanregungen, es wird gesungen und dein Baby darf die Welt in
seinem ganz eigenen Tempo erkunden und kennenlernen.

Kosten: 95,00 €
Kursleitung: Potyka Annika

Aktuell keine Kurse wegen Elternzeit.

Anmeldung unter Tel. 0152 / 51925203 oder www.annikapotykafamilienbande.com

Das aufregende erste Jahr

Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Euer Baby lernt stetig dazu:
Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden.

Ihr möchtet euer Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt selber einige Fragen? In der PEKiP-Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren – auch im Kontakt mit Gleichaltrigen.

Und ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.

PEKiP-Spot bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=d-Ys7HsWF4U&ab_channel=PEKiPPrager-Eltern-Kind-Programm

Die PEKiP-Gruppe

  • In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
  • Die Babys sind im gleichen Alter.
  • Zu einer Gruppe gehören 6 – 8 Erwachsene mit ihren Babys.
  • Die PEKiP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
  • Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
  • In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können.
  • Die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-GruppenleiterIn geleitet.
  • In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.

Kursleitung: Katja Huber
Kursdauer: 1,5 Stunden
Kursgebühr: 180,- € für 10 Einheiten

Aktuelle Termine
ab 2025 Freitag Vormittags

Anmeldung bei Katja Huber, fuerdiekleinsten@gmx.de

Kontakt

Biburger Hebammenpraxis
Biburg 2 | 84558 Kirchweidach
anmeldung@biburger-hebammenpraxis.de